Das Führungsteam

 

Data Science und Analytics revolutionieren Unternehmen

Es begann mit der Vision von drei Gründern: Sie wollten eine Softwareplattform erstellen, die es Unternehmen ermöglicht, schneller Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten. Alteryx wurde 1997 von Dean Stoecker, Olivia Duane Adams und Ned Harding gegründet. Durch ihre Führung und Leidenschaft ist es ihnen gelungen, Unternehmen mithilfe von Data Science und Analytics neue Möglichkeiten zu eröffnen. Auch heute noch liefert Alteryx Datenanalysten, Führungskräften, IT-Mitarbeitern und Data Scientists alles, was sie brauchen, um schneller und effizienter tiefere Einblicke zu erhalten, als sie sich je hätten vorstellen können.

 

Unser Führungsteam

 

Mark Anderson
Chief Executive Officer

Mark Anderson ist Chief Executive Officer (CEO) von Alteryx.

Er war zuvor Vorsitzender von Palo Alto Networks, führte das Unternehmen 2012 zusammen mit seinem Team zum Börsengang und machte es zu einem der größten Sicherheitsunternehmen der Welt. Vor seiner Tätigkeit bei Palo Alto Networks leitete Anderson Vertriebs- und Markteinführungsinitiativen bei F5 Networks, wo er maßgeblich an der Förderung des langfristigen und nachhaltigen rasanten Wachstums des Unternehmens beteiligt war.

Während der vergangenen zwei Jahre war er darüber hinaus Mitglied des Vorstands von Alteryx. Während seiner Tätigkeit im Alteryx Vorstand spielte Anderson eine aktive Rolle in den Bereichen operatives Geschäft und Strategie. Er war darüber hinaus als Vorstandsvorsitzender bei Avi Networks tätig, einem privaten Multi-Cloud-ADC-Innovator im Silicon Valley (2019 von VMWare übernommen) und ist außerdem seit August 2019 im Vorstand von Cloudflare, Inc. (NYSE: NET).

Zuvor bekleidete Mark Anderson Führungspositionen bei Cisco Systems und Lucent Technologies. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der York University in Toronto.

 

Kevin Rubin
Chief Financial Officer

Kevin Rubin ist Chief Financial Officer (CFO) von Alteryx und für alle Aspekte der globalen Finanzgeschäfte verantwortlich, einschließlich Finanzen, Buchhaltung, Steuern, Treasury, Investor Relations, Corporate Development und Alteryx Ventures sowie globale Immobilien- und Arbeitsplatz-Services. Er kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken, in denen er sowohl bei öffentlichen als auch privaten Technologieunternehmen zu einem schnellen Wachstum beigetragen hat.

Bevor er zu Alteryx kam, war Kevin Rubin Chief Financial Officer von MSC Software, einem mit privatem Eigenkapital finanzierten Softwareunternehmen. Während einer bedeutenden Umstellung war er für das Management von MSC verantwortlich, einschließlich der Einführung und Leitung des Unternehmens beim Übergang zu einem abonnementbasierten Modell. Darüber hinaus leitete er die Umwandlung des Finanz- und Geschäftsbetriebs, um das Wachstum von MSC zu unterstützen, sowie strategische Aktivitäten, einschließlich Fremdkapital- und Rekapitalisierungs-Transaktionen sowie Fusionen und Übernahmen.

Zuvor war Kevin Rubin Chief Financial Officer bei Pictage, einem durch Risikokapital finanzierten Software-Unternehmen, bei DataDirect Networks, einem Anbieter von Datenspeichergeräten, und bei MRV Communications, einem börsennotierten Anbieter von Telekommunikationsgeräten. Er begann seine Karriere bei Arthur Andersen als Mitglied der Technology Practice, wo er mit einem breiten Spektrum von kleinen Privatfirmen bis hin zu großen, börsennotierten Unternehmen arbeitete. Derzeit ist er im Aufsichtsrat des Forum for Corporate Directors (FCD) und von Pretend City tätig.

Kevin Rubin ist in Kalifornien amtlich zugelassener Wirtschaftsprüfer (inaktiv) und erlangte einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen an der University of California in Santa Barbara.

 

Doniel Sutton
Chief People Officer

Doniel Sutton bekleidet bei Alteryx den Posten des Chief People Officers. In dieser Funktion leitet sie sämtliche personalbezogenen Aufgaben, einschließlich Personalstrategie, Gesamtverqütung und Talentakquise, Entwicklung, Kultur und Vielfalt, Gleichheit, Inklusion und Zugehörigkeit.

Als wertorientierte Führungskraft im Bereich Personalmanagement verfügt sie über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen und globalen Personalführung bei Fortune 100- und Fortune 500-Unternehmen, darunter Fastly, PayPal, Prudential, Bank of America und Honeywell. Die Karriere von Doniel Sutton ist geprägt von der Zusammenarbeit mit zahlreichen Führungskräften bei der Umwandlung von Organisationen, der Implementierung neuer Geschäftsmodelle und der Umsetzung globaler Personalstrategien.

Ihre datenorientierter, kooperativer Ansatz und das Produktmanagement in Kombination mit einer kundenorientierten Denkweise waren für sie hilfreich, um im Personalwesen ihre Aufgabenbereiche schrittweise auszubauen und dabei innovative, wertschöpfende Erfahrungen zu schaffen.

Sie ist eine hoch angesehene und gefragt Vordenkerin im Bereich Personalmanagement. Sie hat zahlreiche Posten bekleidet, diverse Auszeichnungen erhalten und ist in den Medien bekannt, mit Berichterstattungen auf Bloomberg, in der NY Times, auf CNBC, im Profile Magazine und noch vielen weiteren Nachrichtenmagazinen. Zu ihren zahlreichen beruflichen Errungenschaften gehören unter anderem im Jahre 2017 ihre Auszeichnung als eine der 300 mächtigsten Führungskräfte unter den amerikanischen Konzernen durch Black Enterprise und im Jahre 2018 der Bronze-Award „Stevie“ HR Executive of the Year des American Business Award. Jüngst wurde sie im Software Report 2021 als eine der Top 50 weiblichen Führungskräfte im Bereich SaaS ausgezeichnet.

Doniel Sutton hat an der University of Illinois in Urbana-Champaign sowohl einen Abschluss als Master of Business Administration (MBA) in Human Resources erlangt als auch einen IL Bachelor of Science in Finanzen.

 

Chris Lal
Chief Legal Officer

Chris Lal ist Chief Legal Officer von Alteryx und damit verantwortlich für alle rechtlichen Belange des Unternehmens, darunter Geistiges Eigentum, Lizenzen, Vertragsverhandlungen, Datenschutz, Compliance und Corporate Governance. Er blickt auf 20 Jahre Erfahrung als Anwalt im Bereich Gesellschafts- und Börsenrecht zurück. In dieser Zeit hat er sowohl öffentliche als auch private Unternehmen in verschiedenen Entwicklungs- und Wachstumsphasen vertreten.

Bevor er zu Alteryx kam, war Chris Lal Vice President, General Counsel und Secretary von Tilly’s, Inc., einem börsengehandelten (NYSE) Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen, wo er Rechtsangelegenheiten in Zusammenhang mit SEC- und NYSE-Compliance, der Federal Trade Commission, E-Commerce, geistigem Eigentum sowie Arbeitsrecht beaufsichtigte. Er war für komplexe Rechtsstreitigkeiten zuständig und leitete interimsweise die Personalabteilung. Vor Tilly’s war Lal als General Counsel bei Thompson National Properties und Sunstone Hotel Investors tätig und begleitete diese Unternehmen durch verschiedene Wachstumsphasen und betriebliche Veränderungsprozesse.

Er begann seine Karriere bei O’Melveny & Myers, LLP, im Bereich Corporate und Securities, wo er Mandanten in Börsengängen und Privatplatzierungen, Unternehmensfinanztransaktionen, Fusionen und Übernahmen sowie Corporate Governance beriet. Chris Lal hat einen Bachelor-Abschluss von der University of California, Santa Barbara, sowie einen Doktortitel in Rechtswissenschaft (Juris Doctor) der University of Southern California.

 

Keith Pearce
Chief Marketing Officer

Keith Pearce ist Chief Marketing Officer (CMO) bei Alteryx und für die Leitung der Bereiche Produktmarketing, Kampagnenmanagement, Kreativität, PR und Unternehmenskommunikation verantwortlich.

Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Schaffung von Bewusstsein und Nachfrage für Unternehmenssoftware. Angetrieben von Innovation und schnellen Markteinführungszeiten umfasst sein Hintergrund im Marketing das Voranbringen der führenden Marktstellung in bestehenden und neuen Kategorien, die Schaffung von Vordenkerschaft, Markenbewusstsein, Produktpositionierung und starkem Influencer-Marketing.

Vor seiner Tätigkeit bei Alteryx sammelte Pearce Erfahrungen bei Start-ups (SpeechWorks), etablierten multinationalen Marken (Siemens), in der Führung von Cloud Software (Salesforce) und bei der SaaS-Transformation (Genesys) in einer Vielzahl von Technologiemärkten. Erfahrung im globalen Marketing erlangte er durch fünf Jahre Tätigkeit in Paris.

Keith Pearce hat einen Bachelor-Abschluss in Journalismus von der University of Florida und einen Master-Abschluss in Internationaler Wirtschaft von der Georgetown University. Er lebt mit seiner Familie in der San Francisco Bay Area.

 

Matthew Stauble
Chief Customer Officer

Matthew Stauble ist Chief Customer Officer (CCO) bei Alteryx. Als solcher verantwortet er die Entwicklung und Umsetzung der Kundenstrategie sowie die Förderung des Kundenwachstums und Erfolgs bei der weiteren globalen Expansion von Alteryx. Er leitet die Bereiche Customer Success Management, Kundensupport, Customer Success Advocacy und Customer Enablement bei Alteryx. Seine Erfolgsbilanz bei der Führung von Kundenorganisationen in wachstumsstarken Unternehmen und sein Fokus auf die Wertmaximierung für Kundenunternehmen sind entscheidend, damit Alteryx weiterhin den Erfolg seiner begeisterten, wachsenden und expandierenden Benutzerbasis sicherstellen kann.

Matthew Stauble verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in kundenorientierten Positionen, in denen er das Wachstum von Startups durch den Aufbau von erstklassiger Infrastruktur, Prozessen und Teams in verschiedenen Kundenorganisationen beschleunigt hat. In einer Zeit, in der immer mehr Datenspezialistinnen und -spezialisten weltweit die Vorteile von Analytic Process Automation erkennen, treibt sein starker Fokus auf globale Expansion, Optimierung von Geschäftsprozessen und Technologien sowie die Entwicklung und Anerkennung menschlicher Talente die Kundenstrategie des Unternehmens voran.

Stauble war fast 10 Jahre lang für die Unterstützung von Kundenorganisationen bei Palo Alto Networks zuständig. In seinen verschiedenen Tätigkeitsbereichen bei Palo Alto Networks half er dabei, das Unternehmen in die nächste Phase des starken Wachstums zu führen. Er konnte die Kundenorganisation von 15 auf über 1.200 Beschäftigte ausbauen und war dafür verantwortlich, dass das Startup, das einen Umsatz von Millionen generiert hat, zum Zeitpunkt seines Ausscheidens zu einem Unternehmen mit 4 Milliarden Dollar Umsatz geworden war. Vor seiner Tätigkeit bei Palo Alto Networks war Matthew Stauble Vice President of Services bei Innotas, wo er für Account Management, Delivery Services, Support und Weiterbildung zuständig war. Ähnliche Positionen bekleidete er bei Hewlett-Packard (HP), Mercury (von HP übernommen) und Kintana, wo er die Kundensupportabteilung des Unternehmens gründete.

Matthew Stauble hat einen Bachelor-Abschluss in klinischer Psychologie von der San José State University und lebt mit seiner Familie in Los Gatos, Kalifornien.

 

Lucas Moody
Chief Information Security Officer

Lucas Moody ist Chief Information Security Officer (CISO) bei Alteryx und ist dafür verantwortlich, Produkte, Kundinnen und Kunden von Alteryx sowie das Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Er ist ein Experte für technische Sicherheit mit umfassender Erfahrung in Unternehmenssoftware und Verbrauchersoftware in den Bereichen Technologie, Finanzen und Einzelhandel. Als global denkende Führungskraft ist er bekannt für seine Fähigkeit, Sicherheitsergebnisse voranzutreiben und gleichzeitig das Wachstum des Unternehmens zu fördern. Seine Leidenschaft für Technologie, Sicherheit und den Aufbau herausragender Teams hat Unternehmen dabei geholfen, in Zeiten von rasantem Wachstum und Veränderungen erfolgreich zu sein.

Zuvor war Moody Head of Security Technology bei Twitter. Er war außerdem Vice President und CISO bei Rubrik Inc. und hatte davor die gleichen Positionen bei Palo Alto Networks inne. Seine mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Führungskraft im Sicherheitsbereich erlangte Moody auch in Positionen zur Informationssicherheit bei eBay/PayPal, Intuit, KPMG und Oracle.

Mit seinem fundierten technischen und operativen Hintergrund bringt Lucas Moody umfangreiche Kenntnisse in allen Bereichen der Cybersicherheit mit, darunter Sicherheitsabsläufe, Risikomanagement, Engineering, Betrugsprävention, Forensik und Gefahrenerkennung.

 

Chris Natali
Chief Accounting Officer

Chris Natali ist Chief Accounting Officer (CAO) bei Alteryx und für die globale Buchhaltung, externe Berichterstattung, Steuern, Treasury und Beschaffung verantwortlich. Er verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung und hat als Leiter von Accounting- und Finanzorganisationen in verschiedensten Aktiengesellschaften Wachstum und Transformation ermöglicht.

Bevor er zu Alteryx kam, war Natali Assistant Corporate Controller für Hewlett Packard Enterprise (HPE), wo  er für die externe Berichterstattung, die Unternehmensbuchhaltung, globale Buchhaltungsrichtlinien und -verfahren, Sarbanes Oxley-Compliance, die finanzielle Prüfung von Fusionen und Übernahmen sowie die Integration und Umsatzrealisierung verantwortlich war. Bei der Abspaltung von HPE von HP Inc. spielte Natali eine führende Rolle in den Bereichen Finanzberichterstattung und Controlling.

Zuvor war Chris Natali als Corporate Controller für Gymboree tätig, wo er das Outsourcing-Programm für die Finanzabteilung des Unternehmens mit vorantrieb. Als Vice President, SEC Reporting bei der Hyatt Hotels Corporation leitete er die Finanzberichterstattung für den erfolgreichen Börsengang des Unternehmens. Darüber hinaus bekleidete er zahlreiche Führungspositionen im Finanzwesen bei Hewitt Associates, sowohl im Inland als auch im Ausland, und begann seine Karriere im Audit-Bereich bei Arthur Andersen und Deloitte.

Chris Natali ist eingetragener Wirtschaftsprüfer in Illinois und hat einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen von der University of Illinois, Urbana-Champaign.

 

Paula Hansen
President & Chief Revenue Officer

Paula Hansen ist President & Chief Revenue Officer (CRO) bei Alteryx. Sie leitet die globale Go-to-Market-Organisation (GTM), die den weltweiten Vertrieb, Projektplanung, Partnerschaften/Zusammenschlüsse, Marketing, Kundenerfolg und -service, Kundensupportfunktionen sowie branchenspezifische GTM-Initiativen umfasst. Mit über 25 Jahren Führungserfahrung in wachstumsstarker Marktexpansion, Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, Partner-Ökosystemen und Kundenerfolg wird Hansen entscheidend dazu beitragen, die nächste Wachstumsphase von Alteryx voranzutreiben. Darüber hinaus wird ihr Erfolg bei der Rekrutierung, Einstellung und Förderung starker Führungskräfte rund um den Globus sowie beim Aufbau leistungsstarker Teams mit starkem Engagement, Vertrauen, starker Loyalität und Bindung unter den Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung für die weitere globale Expansion von Alteryx sein.

Vor ihrem Wechsel zu Alteryx war Hansen CRO von SAP Customer Experience, wo sie die globale Vertriebsstrategie, GTM-Betrieb und den Kundenerfolg leitete. Ihr Team betreute mehr als 10.000 Kundenunternehmen in 150 Ländern und sorgte im Jahr 2020 mit dem am schnellsten wachsenden Cloud-Portfolio von SAP für ein Geschäftswachstum auf 1 Milliarde Dollar wiederkehrenden Jahresumsatz. Bevor sie 2019 zu SAP kam, war Hansen Vice President der Global Enterprise-Organisation von Cisco, einem zwei Milliarden Dollar schweren, auf digitale Transformation ausgerichteten Unternehmen für globale Unternehmenskunden in einer Vielzahl von Branchen. Von Dezember 2020 bis Mai 2021 war Paula Hansen Vorstandsmitglied bei Qualtrics, dem führenden Anbieter von Experience Management-Lösungen (NASDAQ: XM).

Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik der Virginia Polytechnic Institute and State University.

 

Suresh Vittal
Chief Product Officer

Suresh Vittal ist Chief Product Officer (CPO) von Alteryx und verantwortlich für die strategische Vision von Alteryx’ führenden Innovationen in den Bereichen Analytics und Data Science. Er leitet Produktmanagement, Engineering und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle bei der Produktstrategie in den Bereichen Cloud, Data Science und Analytics Automation des Unternehmens. Durch seine Erfahrung mit der Förderung von Cloud-Transformation für führende Softwareunternehmen trägt Vittal bei Alteryx dazu bei, Machine Learning und künstliche Intelligenz für Laien leicht zugänglich zu machen.

Er setzt auf eine produktorientierte Wachstumsstrategie und treibt eine Innovationsagenda voran, die darauf ausgerichtet ist, Kunden zu begeistern und ihren Transformationsprozess zu beschleunigen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Unternehmen unterschiedlicher Größe und in verschiedenen Stadien hat Suresh Vittal Teams in den Bereichen Plattform- und Produktstrategie, Produktmarketing, Preisgestaltung, Verpackung und Markteinführungsstrategie geleitet. Zuletzt war er bei Adobe für das Produktmanagement, das Produktmarketing und die Markteinführungsstrategie der Digital-Experience verantwortlich. Darunter fiel auch die Adobe Experience Cloud, eine der umfassendsten Anwendungsreihen, die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.

Suresh Vittal kam 2013 im Rahmen der Übernahme von Neolane zu Adobe, wo er als Chief Product Officer tätig war. Vor Neolane war er maßgeblich an Aufbau und Skalierung des Customer-Intelligence-Business bei Forrester Research beteiligt, wo er seine Forschung schwerpunktmäßig auf Technologien für Unternehmensmarketing, Datenbank-Marketing-Strategien und Kundenanalysen konzentrierte. Vor Beginn seiner Tätigkeit bei Forrester im Jahr 2006 arbeitete er mehrere Jahre bei SPSS und NetGenesis. Als einer der Vordenker der Branche spricht Suresh Vittal regelmäßig über digitales Marketing, kanalübergreifendes Kampagnenmanagement, die Schnittstelle von Daten und Kreativität und die Zukunft von Echtzeitunternehmen.

Er hat einen Master-Abschluss in Business Administration vom Greenwich College der University of Hull in Großbritannien sowie einen Master-Abschluss in Computer Information Systems vom Bentley College.

 

Olivia Duane Adams
Chief Advocacy Officer

Olivia Duane Adams (Libby) ist Chief Advocacy Officer (CAO) und Mitbegründerin von Alteryx. Damit ist sie eine der wenigen Frauen, die ein Technologieunternehmen als Gründungsmitglied an die Börse geführt hat (zusammen mit ihren Gründerkollegen Dean Stoecker und Ned Harding). Duane Adams’ Vision und Führungsrolle beim Aufbau der weltweit führenden Data Science- und Analytics-Community sind Schlüsselfaktoren des seit 24 Jahren anhaltenden Erfolgs des Unternehmens. Sie ist dafür verantwortlich, die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Kundinnen und Kunden von Alteryx zu stärken, um eine Analysekultur zu ermöglichen, die Reichweite des Alteryx SparkED-Weiterbildungsprogramms zu erhöhen und die Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz zu fördern.

Unter der Leitung von Duane Adams ist die Alteryx Community sowohl online als auch offline gewachsen. Diese Community dient als Inkubator für die Belegschaft der Zukunft und befähigt jeden und jede im Umgang mit Daten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung von Vielfalt in der Analyse liegt. Als ehemalige Chief Customer Officer erkannte Duane Adams schon früh, dass die Entwicklung einer kundenorientierten Kultur über die Bereitstellung eines erfolgreichen Produkterlebnisses hinausgeht. Deswegen hat sie es sich zum Ziel gesetzt, eine globale Community begeisterter Daten-Fans zu schaffen, in der Personen, die Alteryx nutzen, mehr Probleme gemeinsam lösen, auch neue Aufgaben selbstsicher angehen und mehr erreichen können, als sie jemals für möglich hielten. Ihre Begeisterung für Kundinnen und Kunden ist ungebrochen groß. Sie arbeitet eng mit Alteryx Nutzern und Nutzerinnen sowie der globalen Analytics-Community an wichtigen Initiativen zur Diversifizierung ihrer Belegschaft, zur Förderung ihrer Fähigkeiten und zur Bereitstellung aussagekräftiger Ergebnisse und Erkenntnisse in unserer sich ständig verändernden Geschäftswelt zusammen. Libby Duane Adams leitet das Alteryx SparkED-Programm, das Lernenden aller Wissensstufen kostenlose Software und Ressourcen zur Verfügung stellt, um die notwendigen Analysefähigkeiten zu entwickeln, mit denen sie Daten hinterfragen, verstehen und Probleme lösen können. SparkED unterstützt Tausende von Studierenden und Arbeitsuchenden mit nachgefragten Zertifizierungen, die sie in ihrer Karriere und darüber hinaus erfolgreich machen.

Vor Mitbegründung von Alteryx war Libby Duane Adams in verschiedenen Positionen in den Bereichen Vertrieb, Kunden und Marketing bei Strategic Mapping, Donnelley und VNU Business Media tätig.

Sie erlangte einen Bachelor-Abschluss an der Castleton University in Vermont und ist aktives Mitglied der Alumni Association der Universität.

 

Trevor Schulze
Chief Information Officer

As Alteryx’s Chief Information Officer, Trevor Schulze leads the global IT team in delivering a comprehensive, business-led technology services and solutions portfolio. He works to inspire global teams to envision and execute creative solutions to difficult business problems and successfully capitalize on new market opportunities. His focus is on transforming businesses through innovative operational and technology initiatives and bringing award-winning products to market.

Before joining Alteryx, Schulze served as RingCentral’s Chief Information Officer, leading a multinational team responsible for setting the company’s strategic IT direction and reimagining its business processes to support the business goals of growth and profitability. Prior to that, Schulze was Global CIO at Micron Technology, where he oversaw a global organization charged with delivering business capabilities that sped product time to market, improved customer engagement, optimized supply chain operations and maximized manufacturing capital utilization worldwide.

Schulze also served as Vice President IT, Enterprise Applications at Broadcom Corporation, where he was responsible for the strategic direction and management of all enterprise-wide IT systems supporting core business processes, and Corporate Vice President IT at Advanced Micro Devices, where he oversaw the deployment of enterprise technology solutions that improved global operations and product development.

 

Alan Jacobson
Chief Data and Analytics Officer

Alan Jacobson ist Chief Data and Analytics Officer (CDAO) bei Alteryx. In dieser Funktion fördert er wichtige Dateninitiativen und beschleunigt die digitale Geschäftstransformation für den weltweiten Kundenstamm von Alteryx.

Als CDAO leitet er den Data Science-Bereich des Unternehmens als erstklassiges Beispiel dafür, wie ein Unternehmen maximalen Nutzen aus seinen Daten und den darin enthaltenen Erkenntnissen ziehen kann. Jacobson ist verantwortlich für Datenmanagement und Governance, Produkt- und interne Daten sowie die Nutzung der Alteryx Plattform zur kontinuierlichen Wachstumsförderung.

Vor seinem Wechsel zu Alteryx war er in verschiedenen Führungspositionen bei Ford Motor Company in den Bereichen Technische Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Neugeschäftsentwicklung tätig. Zuletzt leitete er ein Team aus Data Scientists zur Unterstützung der digitalen Transformation im gesamten Unternehmen. Als Alteryx Evangelist bei Ford nutzte Alan Jacobson die Alteryx Plattform über viele Jahre innerhalb des gesamten Unternehmens und konnte aus erster Hand erleben, was für einen Unterschied eine von Analysen geprägte Entscheidungskultur für das Geschäftsergebnis macht und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein datengesteuertes Unternehmen erfolgreich sein kann. Er wird seine Rolle als Evangelist bei Kundinnen und Kunden noch weiter ausweiten, um sowohl Datenspezialistinnen und -spezialisten als auch Führungskräfte dabei zu unterstützen, im Unternehmen eine Analysekultur zu fördern und gezielt Strategien zur digitalen Transformation voranzutreiben.

Als Gewinner des „Automotive Hall of Fame Leadership & Excellence“ Award und mit der Auszeichnung als „Outstanding Engineer of the Year“ der Engineering Society of Detroit wurde er als Spitzenkraft in der weltweiten Automobilindustrie gewürdigt. Alan Jacobson arbeitet als Berater mit der National Academy of Engineering und anderen Organisationen an Data Science-Themen zusammen.

Er erlangte seinen Bachelor-Abschluss in Ingenieurswesen an der University of New Hampshire und seinen Master-Abschluss in Maschinenbau an der Virginia Tech.

 

Steve Brodrick
Chief Transformation Officer

Steve Brodrick ist Chief Transformation Officer bei Alteryx und für die Beratung und Leitung unserer Kundinnen und Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Transformation verantwortlich. Er leitet ein Team, das mit Kundenunternehmen zusammenarbeitet, um deren Analytics-Investitionen zu maximieren und positive Auswirkungen auf globaler, regionaler und lokaler Ebene zu erzielen.

Brodrick bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen und Unternehmenstransformation in Alteryx mit ein. Zuletzt war er Chief Financial Officer für das Tool & Storage-Geschäft von Stanley Black & Decker, wo er alle Finanzfunktionen verantwortete und die gesamte Umstrukturierung und Leistungsstabilität des Unternehmens leitete.

Während seiner zwei Jahrzehnte umspannenden Karriere bei Stanley Black & Decker hatte Brodrick verschiedene Führungspositionen inne, darunter Chief Transformation & Analytics Officer, Head of Corporate FP&A und CFO für die Geschäftsbereiche Global Industrial & Automotive Repair und Security North America. Als Leiter für Leistungsstabilität arbeitete Brodrick mit Wertstrommanagern zusammen, um gewinnsteigernde Ideen zu identifizieren, weiterzuverfolgen und umzusetzen und dadurch eine Gewinnmarge von 500 Mio. US-Dollar zu erzielen.

Bevor er zu Stanley Black & Decker kam, hatte er Positionen im Finanzmanagement bei United Technologies Corp., einem Technologieprodukt- und Dienstleistungsunternehmen, inne.

Steve Brodrick hat einen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen von der Bentley University und einen Executive MBA von der Kellogg School of Management der Northwestern University.

 

Digvijay Lamba
Chief Technology Officer

Digvijay Lamba (DV) ist Chief Technology Officer (CTO) bei Alteryx und als solcher für die Etablierung unserer Technologievision und -strategie für unsere Roadmaps, Produkte und Kundenunternehmen verantwortlich. DV leitet ein Team, das Technologien entwickelt und Innovationen vorantreibt. Er konzentriert sich außerdem darauf, die Integration und Transformation des Produktportfolios von Alteryx voranzutreiben, damit dieses stärker verbunden, cloudzentrierter und für unterschiedlichste Personen, die mit Daten arbeiten, (technische ebenso wie nicht-technische) besser zugänglich wird.

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung als technische Führungskraft in den Bereichen Daten und Machine Learning hat DV praktische technische Fähigkeiten in cloudnativen Analysetechnologien und dem weiteren Cloud-Ökosystem unter Beweis gestellt. Er ist außerdem seit vielen Jahren Gründer und Investor im Startup-Bereich. DV kam im Jahr 2021 durch die Übernahme von Lore IO, einem No-Code-Analyseunternehmen, zu Alteryx, wo er als Gründer und CEO tätig war. DV war darüber hinaus Teil des Gründungsteams bei Walmart Labs und Chief Architect bei dem von Walmart übernommenen Unternehmen Kosmix.

Mit seinem fundierten Verständnis und seiner Erfahrung mit Data Analytics- und Data Science-Plattformen unterstützt DV Alteryx bei der Umsetzung der Mission, allen Wissensarbeitern dabei zu helfen, aus ihren Daten Erkenntnisse zu gewinnen.

Digvijay Lamba hat einen Abschluss in Computer Science und Engineering vom Indian Institute of Technology in Kanpur.

 

Unsere Gründer

 

Dean Stoecker
Executive Chairman of the Board

Dean Stoecker ist Mitbegründer und Executive Chairman des Verwaltungsrats. Er gründete Alteryx im Jahr 1997 und leitete das Unternehmen bis Oktober 2020 als CEO. Er erzielte ein solides organisches Wachstum und einen erfolgreichen Börsengang im März 2017. Stoeckers Führungs- und Motivationsqualitäten sowie seine Fähigkeit, eine Vision zu erschaffen, zu vermitteln und zu realisieren, waren die treibenden Kräfte hinter dem nun schon seit mehr als 20 Jahren andauernden Erfolg des Unternehmens. Die Unternehmens-Performance seit dem Börsengang 2017 ist ein direktes Ergebnis der Fähigkeit des Unternehmens, Kundenunternehmen jeder Größenordnung eine transformative Erfahrung zu bieten, sowie von Dean Stoeckers einzigartiger Vision und Strategie, die jede Person unabhängig von ihrem technischen Know-how in die Lage versetzen, ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu wandeln und so eine bedeutende Wirkung für das Unternehmen zu erzielen. Dean Stoecker fungiert als Berater von Unternehmern und ist ein aktiver Philanthrop, der mit Alteryx for Good ein Programm ins Leben gerufen hat, das gemeinnützigen Organisationen, Lehrkräften und lokalen Gemeinschaften die Lösung realer Probleme ermöglicht. Er begeistert sich dafür, die Welt der Data Science menschlicher zu machen. Dies zeigt sich in der Unternehmenskultur von Alteryx, umfangreichen Ressourcen für die kontinuierliche Weiterbildung sowie in den Bemühungen, den sozialen Wandel zu fördern. Vor Mitbegründung von Alteryx war Dean Stoecker in verschiedenen Positionen in Vertrieb und Unternehmensführung bei Strategic Mapping sowie Dun & Bradstreet tätig. Er erlangte seinen MBA an der Pepperdine University und seinen Bachelor-Abschluss in Internationaler Wirtschaft an der University of Colorado, Boulder.

 

Ned Harding
Gründungspartner und Berater

Ned Harding ist Gründungspartner von Alteryx und war bis Juli 2018 Vice President sowie Chief Technology Officer. In dieser Rolle war er verantwortlich für die Entwicklung von Technologien, die die Geschwindigkeit und die Kapazität der Alteryx Plattform sowie die Schaffung eines Workflows für Self-Service-Datenanalysen verbesserten. Außerdem entwickelte Harding proprietäre Kompressionsalgorithmen, mit denen die Anzahl der Daten-CDs für den U.S. Census Audit 2000 von rund 900 auf 70 CDs reduziert werden konnte. Darüber hinaus leitete er Entwicklungsteams für Kerntechnologien für Desktop- und webbasierte Zähl- und Erfassungssysteme für große Datenbanken auf Datensatzebene, darunter die 650 Millionen Datensätze umfassende National Vehicle-Datenbank von Experian. Vor Mitbegründung von Alteryx arbeitete Ned Harding als Senior Software Engineer bei Qualitative Marketing Software, Inc. (QMSoft), einem Entwickler und Hersteller von Datenbanklösungen und vorgefertigten Direktmarketinglösungen, wo er als Lead Developer für mehrere branchenführende Produkte einschließlich GeoStan und InfoStan verantwortlich war. QMS wurde von Group 1 Software und später von Sagent Technology aufgekauft und 1999 von Pitney Bowes übernommen. Ned Harding besuchte das Simon’s Rock of Bard College in Great Barrington, Massachusetts, ein richtungsweisendes College für junge Studierende und das einzige geistes- und naturwissenschaftliche College speziell für Studierende im High-School-Alter.

 

Olivia Duane Adams
Chief Advocacy Officer

Olivia Duane Adams (Libby) ist Chief Advocacy Officer (CAO) und Mitbegründerin von Alteryx. Damit ist sie eine der wenigen Frauen, die ein Technologieunternehmen als Gründungsmitglied an die Börse geführt hat (zusammen mit ihren Gründerkollegen Dean Stoecker und Ned Harding). Duane Adams’ Vision und Führungsrolle beim Aufbau der weltweit führenden Data Science- und Analytics-Community sind Schlüsselfaktoren des seit 24 Jahren anhaltenden Erfolgs des Unternehmens. Sie ist dafür verantwortlich, die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Kundinnen und Kunden von Alteryx zu stärken, um eine Analysekultur zu ermöglichen, die Reichweite des Alteryx SparkED-Weiterbildungsprogramms zu erhöhen und die Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz zu fördern.

Unter der Leitung von Duane Adams ist die Alteryx Community sowohl online als auch offline gewachsen. Diese Community dient als Inkubator für die Belegschaft der Zukunft und befähigt jeden und jede im Umgang mit Daten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung von Vielfalt in der Analyse liegt. Als ehemalige Chief Customer Officer erkannte Duane Adams schon früh, dass die Entwicklung einer kundenorientierten Kultur über die Bereitstellung eines erfolgreichen Produkterlebnisses hinausgeht. Deswegen hat sie es sich zum Ziel gesetzt, eine globale Community begeisterter Daten-Fans zu schaffen, in der Personen, die Alteryx nutzen, mehr Probleme gemeinsam lösen, auch neue Aufgaben selbstsicher angehen und mehr erreichen können, als sie jemals für möglich hielten. Ihre Begeisterung für Kundinnen und Kunden ist ungebrochen groß. Sie arbeitet eng mit Alteryx Nutzern und Nutzerinnen sowie der globalen Analytics-Community an wichtigen Initiativen zur Diversifizierung ihrer Belegschaft, zur Förderung ihrer Fähigkeiten und zur Bereitstellung aussagekräftiger Ergebnisse und Erkenntnisse in unserer sich ständig verändernden Geschäftswelt zusammen. Libby Duane Adams leitet das Alteryx SparkED-Programm, das Lernenden aller Wissensstufen kostenlose Software und Ressourcen zur Verfügung stellt, um die notwendigen Analysefähigkeiten zu entwickeln, mit denen sie Daten hinterfragen, verstehen und Probleme lösen können. SparkED unterstützt Tausende von Studierenden und Arbeitsuchenden mit nachgefragten Zertifizierungen, die sie in ihrer Karriere und darüber hinaus erfolgreich machen.

Vor Mitbegründung von Alteryx war Libby Duane Adams in verschiedenen Positionen in den Bereichen Vertrieb, Kunden und Marketing bei Strategic Mapping, Donnelley und VNU Business Media tätig.

Sie erlangte einen Bachelor-Abschluss an der Castleton University in Vermont und ist aktives Mitglied der Alumni Association der Universität.