Stunden Projekte mit Partnern auf 1 Stunde reduziert
Effizienzsteigerung
Verkaufsdaten in nur einer Stunde organisiert
für mehrere Teams
Region: Nordamerika
Branche: Einzelhandel und Konsumgüter
Abteilung: Finanzen
Unternehmenshintergrund:
7-Eleven, Inc. ist eine amerikanische Kette so genannter „Convenience Stores“ mit Hauptsitz in Irving, Texas, die über Seven-Eleven Japan Co., Ltd. zum japanischen Unternehmen Seven & I Holdings gehört. Die Kette wurde 1927 als Eishaus in Dallas gegründet. Zwischen 1928 und 1946 trug sie den Namen Tote'm Stores.
Mit fast 70.000 Geschäften in 17 Ländern – und über 8.600 Geschäften und Franchiseunternehmen allein in den USA – leidet 7-Eleven nicht an einem Mangel an Daten. Das Sammeln, Kombinieren und Nutzen dieser Daten ist die Herausforderung, der sich die Data Analysts der in den USA gegründeten internationalen Kette so genannter Convenience Stores stellen mussten. Angesichts einer sich schnell verändernden Kultur, die sich von erfahrungsbasierten Entscheidungen zu datenbasierten Entscheidungen entwickelt hat, ist die Fähigkeit, Big Data und Cloud zusammenzuführen und darauf zu reagieren, entscheidend für den anhaltenden Erfolg von 7-Eleven.
„7-Eleven konzentriert sich darauf, Komfort und Digitalität zusammenzubringen, indem es Kunden Produkte und Werbeaktionen auf Grundlage von Daten bietet“, so Srikanth Nayani, Director of Digital Analytics and Verification im Digital Analytics Team bei 7-Eleven. „Wir arbeiten sehr faktenbasiert und datengesteuert, anstatt Hypothesen aufzustellen, um Probleme zu lösen. Die Kultur rund um Analysen entwickelt sich jeden Tag weiter und wird ausgebaut.
Salesforce berichtet, dass Marketingfachleute mehr Datenquellen als je zuvor nutzen – der Durchschnitt ist von 10 im Jahr 2017 auf 15 im Jahr 2019 gestiegen – und 7-Eleven ist da keine Ausnahme. „Letzten Endes standen wir vor der Herausforderung, unsere Datenquellen für bestimmte Produkte und Werbeaktionen zusammenzuführen. Wir haben viele Datenquellen von verschiedenen Anbietern, die nicht zusammen in einen Data Lake fließen“, erklärt Nayani.
Erschwerend kam hinzu, dass 7-Eleven bei der Bereitstellung von Berichten auf verschiedene Anbieter angewiesen war und es oft zu Verzögerungen kam, die es schwierig machten, umsetzbare 360-Grad-Erkenntnisse zu gewinnen. „Es ist nicht machbar, auf diese Weise Erkenntnisse zu gewinnen. Unsere Werbe- und Verifizierungsberichte wurden von verschiedenen Anbietern bearbeitet, und wir hatten keine starke interne Präsenz, um faktenbasierte Beratung zu den Daten zu liefern. Wir waren darauf angewiesen, dass unsere Anbieter uns berichteten, wie es um unsere Leistung bestellt war, und es gab eine Zeitverzögerung, bis sie sich bei uns meldeten. Wir hatten nicht die Kapazitäten, Produkt- und Werbeanforderungen zu analysieren, um zu sehen, welche Änderungen notwendig waren.“
Auch im Steuerbereich waren die Datenflut und manuelle Prozesse ein Problem. „Aus operativer Sicht haben wir eine riesige Finanzabteilung, die alle unsere Franchise-Datenquellen verwaltet“, so Mohammad Millet, Senior Tax Technology Manager im Steuer- und Audit-Team von 7-Eleven. „Wir nutzten Low-Tech-Ansätze für die Automatisierung – z. B. arbeiteten wir hauptsächlich mit Excel – was die Zeit bis zur Erkenntnisgewinnung verlangsamte.“
„Die ideale Lösung für uns war etwas, das ein Geschäftsbenutzer täglich ohne großen technischen Support verwenden konnte“, erklärt Nayani. Angesichts der vielen Interessengruppen im Unternehmen – vom Marketing über die Finanzabteilung bis hin zur Geschäftsleitung –, „brauchten wir eine Technologie, die uns hilft, Ergebnisse schnell zu sammeln, sie mit externen Geschäftspartnern zu teilen und mehrere Funktionen zu geringen Kosten bereitzustellen.“
Wir benötigten eine Lösung, mit der wir unsere Datenquellen nahtlos und automatisiert mit unserem Data Lake verbinden und daraus schnell Analysen erstellen können.
![]()
Srikanth Nayani
Director Digital Analytics & Verification 7-Eleven
„Bei meinem vorherigen Job hatte ich auf der Tableau-Konferenz von Alteryx gehört“, so Raghav Nargotra, Manager of Digital Analytics bei 7-Eleven.
„Damals brauchten wir etwas, bei dem wir keinen vollständigen Onboarding-Prozess für eine neue Plattform durchführen mussten“, fügt er hinzu. „Ich bin fest davon überzeugt, dass mir meine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen mit Alteryx geholfen haben, meinen Job hier bei 7-Eleven zu bekommen.“
„Wir haben mit der standardmäßigen 14-tägigen Testversion von Designer begonnen, um zu sehen, ob sie uns bei der Organisation unserer Datenquellen helfen kann“, so Nayani. „Nachdem wir die Lizenzen heruntergeladen hatten, konnte ich sehr schnell erkennen, wie einfach es ist, der Logik eines Workflows zu folgen. Dieses Maß an Übersicht wäre in Excel unmöglich. Das hat es mir ermöglicht, zu experimentieren, ohne ganze Genehmigungsprozesse durchlaufen zu müssen. Jetzt kann ich alle Datenquellen unserer Lieferanten nahezu in Echtzeit in einer Ausgabe zusammenführen, um tiefere Einblicke in Hunderte unserer digitalen Werbeaktionen zu erhalten und zu sehen, was funktioniert und was nicht.“
„Wir verwenden Server auch, um Erkenntnisse mit unseren Managementteams zu teilen. Wir können ihnen tägliche Highlights aus Berichten senden, die nach einem automatisierten Zeitplan ausgeführt werden und unsere erzielten Zeiteinsparungen nachweisen. Das Management hat den Wandel hin zu einem datengesteuerten Ansatz voll und ganz unterstützt und erwartet jetzt mit Sicherheit mehr von uns.“
„Ich liebe die Drag & Drop-Funktionalität der Plattform“, sagt Millet über seine Verwendung von Workflows für die automatisierte Berichterstellung. „Unser Team ist in der Lage, kontinuierlich neue Dinge zu lernen, ohne IT-Unterstützung zu benötigen.“
Kombination von Datenquellen sowie schnelles und effizientes Automatisieren von Berichten
Führen Sie A/B-Tests im großen Maßstab mit statistischer Sicherheit durch.
Nutzung der Alteryx-Roadmap zur Modellierung von Ergebnissen zu geringen Kosten
„Anstatt uns auf Excel zu verlassen, um zu erfahren, was in der Vergangenheit passiert ist, können wir uns jetzt schneller auf Geschäftsergebnisse konzentrieren“, so Nayani. „Zusätzlich zu Descriptive Analytics können wir jetzt die Leistungsfähigkeit von Prescriptive und Predictive Analytics mit Alteryx nutzen und so die Geschäftsergebnisse verbessern. Zuvor konnte die Anforderung eines Lieferantenberichts oder einer Initiative bis zu 100 Stunden dauern. Jetzt können wir in etwa einer Stunde einen Workflow für diese Berichte erstellen. Dank dieser Zeitersparnis können wir uns nun auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren. Alteryx hat uns dabei geholfen, interne Analysen durchzuführen, ohne eine Heer von Analysten zu benötigen.“
„Ich weiß mit Sicherheit, dass es meine Effizienz um 60 % gesteigert hat“, ist Millet überzeugt. „Wir werden die Plattform weiterhin nutzen, um Aufgaben von unserem Tisch zu bekommen – damit wir Platz für neue schaffen können.“
Neben den aktuellen Funktionen freut sich Nargotra auch über die Bereitschaft von Alteryx, gemeinsam mit ihnen an der Beta-Version zu arbeiten. „Bei 7-Eleven haben wir die unterstützte Modellierung von Alteryx sechs Monate lang mit Millionen von Datenpunkten einem Stresstest unterzogen“, erzählt er. „Dabei entdeckte mein Team einen Fehler und ein Einstellungsproblem, das Alteryx umgehend behoben hat. Die Roadmap für die unterstützte Modellierung ist beeindruckend, und wir freuen uns schon darauf, zukünftige Funktionen zu nutzen.“
Nargotra beschreibt einen Erfolg, den er im vergangenen Jahr bei Alteryx erreicht hat. „Bevor ich angefangen habe, gab es keine Datenarchitektur. Man musste sich einfach hinsetzen und versuchen, die Verkaufszahlen nach und nach zu ermitteln, um zu sehen, wie viele Produkte verkauft wurden. Ich habe einen Bericht erstellt, der in nur einer Stunde präzise Verkaufsdaten für ein ganzes Jahr lieferte – das war wirklich toll für mich. Alteryx ist meine Antwort auf fast jede Frage! Wenn ich es nicht tagtäglich nutzen könnte, würde ich wahrscheinlich meinen Job kündigen.“
Ich bin fest davon überzeugt, dass mir meine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen mit Alteryx geholfen haben, meinen Job hier bei 7-Eleven zu bekommen.
![]()
Raghav Nargotra
Manager, Digital Analytics, 7-Eleven
Wie geht es weiter? Nayani hat einige innovative Ideen, wie man neue Analyseinitiativen in Angriff nehmen kann. „Wir möchten unsere Produkte und Werbeaktionen so umgestalten, dass sie speziell auf Kunden zugeschnitten und weniger generisch sind. Wir möchten sie individuell gestalten, um gezielte Kundenerlebnisse zu schaffen, und wir sind überzeugt, dass Alteryx uns dabei sehr unterstützen kann“, sagt er.
„Darüber hinaus werden wir Server weiterhin einsetzen, um die Vorteile verschiedener Anwendungen zu nutzen und die Verwendung auf andere Teams im gesamten Unternehmen auszuweiten. Mit seinen Funktionen für die Zusammenarbeit ermöglicht Alteryx Server 7-Eleven die Planung und Automatisierung von Workflows, die Auslagerung datenintensiver Prozesse in eine vertrauenswürdige, sichere Umgebung sowie die gemeinsame Nutzung von Workflows und Apps im gesamten Unternehmen.
Nayani gibt denjenigen, die Alteryx als Plattform ihrer Wahl für datengesteuerte Aufgaben in Betracht ziehen, wertvolle Ratschläge: „Wagen Sie den Schritt und testen Sie die Plattform kostenlos, um die Möglichkeiten zu erkunden, die sich Ihnen bieten. Der Onboarding-Prozess mit Alteryx war für uns hervorragend, daher sollten sich auch andere ruhig auf den Kundensupport verlassen und das Tool die harte Arbeit übernehmen lassen.“
Nargotra äußert seine eigenen Gedanken dazu. „Ich denke, dass es auf lange Sicht eine hohe Nachfrage nach Analysten geben wird, die Erfahrung mit Alteryx haben. Jeder möchte sich in seiner Rolle wertgeschätzt fühlen, aber man muss sich auch anstrengen, um dorthin zu gelangen. Da ich mich jetzt gut mit dem Produkt auskenne, kommen die Leute mit Fragen zu mir, die ich beantworten kann, und das freut mich sehr. Es liegt an Gleichgesinnten, ein Verantwortungsgefühl zu entwickeln: sich mit den Tools vertraut zu machen, eigene Recherchen anzustellen, die Funktionen der Software kennenzulernen – und dann entschlossen damit voranzugehen.
Region: Nordamerika
Branche: Einzelhandel und Konsumgüter
Abteilung: Finanzen
Unternehmenshintergrund:
7-Eleven, Inc. ist eine amerikanische Kette so genannter „Convenience Stores“ mit Hauptsitz in Irving, Texas, die über Seven-Eleven Japan Co., Ltd. zum japanischen Unternehmen Seven & I Holdings gehört. Die Kette wurde 1927 als Eishaus in Dallas gegründet. Zwischen 1928 und 1946 trug sie den Namen Tote'm Stores.
[WEBINAR] Mit Daten und KI die Grenzen im Einzelhandel verschieben
Mehr erfahren[WHITEPAPER] Alteryx Server – ein technischer Überblick
Mehr erfahren[ANWENDERBERICHT] 7-Eleven unternimmt großen Schritt Richtung Modellvalidierung
Mehr erfahrender größten Unternehmen der Konsumgüterindustrie nutzen Alteryx
Kurt Geiger
Kurt Geiger setzt zur Steigerung von Kundenfrequenz und sozialer Wirkung auf Alteryx
Kurt Geiger, Anbieter von Luxusschuhen, Handtaschen und Kleinlederwaren, setzt auf Daten & Analysen, um die Käuferfrequenz um 15 Prozent zu steigern und gleichzeitig sein philanthropisches Kundenbindungsprogramm Kurt Cares zu fördern.
Mehr erfahrenKingfisher
Kingfisher transformiert People Analytics mit Alteryx
Kingfisher, ein in London ansässiges Baumarktunternehmen, nutzt Alteryx für die Personalanalyse. Ihr Ziel ist es, Talente zu gewinnen und zu binden und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Mehr erfahrenCoca-Cola Company
Taste the Feeling: Coca-Cola und Alteryx
Mehr als 1,9 Milliarden Coca-Cola Getränke werden täglich rund um den Globus getrunken.
Mehr erfahren