Cloud Analytics, BI und Data Science

Gartner zufolge werden Unternehmen bis 2023 zwei Drittel der Analysen in die Cloud verlagern. Gartner prognostiziert zudem, dass 70 Prozent der neu von Unternehmen entwickelten Anwendungen im Jahr 2025 Low-Code- oder No-Code-Technologien nutzen werden – im Jahr 2020 waren es noch weniger als 25 Prozent. Das ist eine Veränderung, über die Unternehmen, die einen Wettbewerbsvorteil erlangen und aufrechterhalten wollen, ernsthaft nachdenken sollten.

Die Welten von Data Science, Business Intelligence und Machine Learning kollidieren mit der Cloud. In dem kostenlosen Bericht erfahren Sie, warum sie kollidieren und wie Sie diese Entwicklung für sich nutzen können, darunter:

  • Wie Sie Ihren Übergang ganzheitlich planen – und dennoch schrittweise aufbauen, um eine schnellere Bereitstellung fundierter Analysen zu ermöglichen
  • Wie Sie reale Geschäftsprobleme mit dem neuen Maß an Flexibilität lösen können, das die Cloud ermöglicht
  • Wichtigste Funktionen und ihre Anwendungsbeispiele für moderne BI-, ML- und Data Science-Plattformen
 

Empfohlene Ressourcen

 
Bericht
Enable Data and Analytics Innovation for an Era of Perpetual Uncertainty
Fueled by intense and rapid political, environmental, social, and technological change: organizations face a new era of perpetual uncertainty.
  • Analyse-Expertin/Experte
  • Risikominderung
  • Mitarbeiterweiterbildung
Jetzt lesen
 
E-Book
How are enterprises using technology to make decisions?
Download the report to learn how how decision intelligence will impact the future of decision-making.
Jetzt lesen
 
Kundenreferenz
Nielsen Reboots Its BI Process with Alteryx and AWS
How Nielsen used AWS and Alteryx to modernize its analytics stack in less than 90 days.
  • Analytics Automation
  • BI/Analytics/Data Science
  • Alteryx Analytics Cloud
Jetzt lesen