Nehmen Sie vom 12.–15. Mai an der Alteryx Inspire 2025 in Las Vegas teil! Melden Sie sich jetzt an.

Datenanalyselösungen von Alteryx

 

Ermöglichen Sie die Self-Service-Datenvorbereitung und automatisieren Sie Data Analytics in großem Umfang

 
 
Video-Einbettung

Brechen Sie Datensilos auf und machen Sie Datenvorbereitung und -analyse schneller als je zuvor mit einer KI-gesteuerten Drag & Drop-Lösung, die die Einführung in Analyseteams beschleunigt.

 

Wir können tief in die Materie eintauchen, weil wir uns nicht mit Codezeilen befassen müssen, sondern uns darauf konzentrieren können, unsere Kunden und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Fender

Meghan Gohil, Automation and Data Visual Manager

Fender

Wir haben manuelle Prozesse durch einen Alteryx Workflow ersetzt und so den manuellen Aufwand um 80 bis 90 % reduziert.

Mayborn Group

David Elliott, Analytics Manager

Mayborn Group

Alteryx ist ein Enabler für unser Team. Es bietet Transparenz, die zu Governance führt, die wiederum zu Vertrauen führt.

Zurich Insurance

Phil Gould, Head of Analytics

Zurich Insurance

Lösungen für Analyseteams

 

Alteryx Starter-Kit für Analyseteams

 
 
Starter-Kit
Starter-Kit für Predictive Analytics

Erfahren Sie in diesem interaktiven Tutorial, wie Sie Vorhersagen erstellen können, ohne über spezielle Fähigkeiten verfügen zu müssen.

Jetzt herunterladen
 
 
Starter-Kit
Starter-Kit für Spatial Analytics

Dieses Starter-Kit hilft Ihnen beim Einstieg in Ihre Analysen und weist Ihnen den Weg zur Beherrschung von Spatial Analytics.

Jetzt herunterladen
 
 
Starter-Kit
Starter-Kit für Analytic-Apps

Analytic-Apps verwandeln analytische Prozesse in automatisierte Ergebnisse, die jede Person nutzen kann.

Jetzt herunterladen
 
 
Starter-Kit
Starter-Kit für die Datenzusammenführung

Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Vorlagen die Bereinigung, Vorbereitung und Zusammenführung mehrerer Datenquellen beschleunigen können.

Jetzt herunterladen
 
 

Alteryx Analytics Teams Partner

Tech Partner

 
 
Datenquellen
Datenquellen
 
Alteryx Integrationen
Alteryx Integrationen
 
Cloud-Datenkonnektoren
Cloud-Datenkonnektoren
 

Service Partner

Technology Alliances

Erweitern Sie Alteryx Lösungen durch die Integration zusätzlicher Datenquellen und Tools wie Cloud Warehouses, Datenbanken, RPA-Bots (Robotic Process Automation), Cloud-Marktplätzen, Visualisierung und BI.

Mehr erfahren

Globale System-Integratoren (GSIs)

GSI-Partner tragen dazu bei, weltweit umfangreiche Geschäftstransformationen voranzutreiben, indem sie Alteryx Technologie in ihre Kundenberatungsdienste, professionellen Dienstleistungen und/oder Managed-Service-Angebote integrieren.

Mehr erfahren

Solution Provider

Lösungsanbieter liefern Lösungen mit Mehrwert in bestimmten Fachgebieten. Mit Best Practices in den Bereichen Data Analytics, Data Science und Automatisierung helfen sie Kundinnen und Kunden dabei, geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen, die schnelle Erfolge und einen höheren Return on Investment (ROI) ermöglichen.

Mehr erfahren
 

Cloud Partner

 

Empfohlene Ressourcen

 
E-Book
Ein Leitfaden zur Automatisierung analytischer Geschäftsprozesse für Führungskräfte im Analysebereich
Lernen Sie vier analytische Geschäftsprozesse kennen, die Sie automatisieren können, während Sie gleichzeitig eine Analyseinfrastruktur schaffen, die für alle von Nutzen ist.
  • Analytics Automation
  • Analyse-Expertin/Experte
Jetzt lesen
 
E-Book
Wechseln Sie mit Automatisierung von Arbeitsblättern zu Workflows
Erfahren Sie, wie fünf führende Unternehmen zeitaufwendige, manuelle Datenvorbereitungs- und -zusammenführungsprozesse eliminieren und Datenfachleute mit automatisierten Analysen unterstützen.
  • Analyse-Expertin/Experte
  • Fachkraft
Jetzt lesen
 
E-Book
Drei Anwendungsfälle für Machine Learning, von denen Planung und Logistik unmittelbar profitieren
Maximale Ergebnisse bei minimalem Zeitaufwand – optimieren Sie Ihre Lieferkette mit diesen drei Anwendungsfällen für Machine Learning.
  • Analytics Automation
  • Data Science und Machine Learning
  • Lieferkette
Jetzt lesen
 
 

Häufig gestellte Fragen

 
Welchen Mehrwert bieten die Data-Analytics-Lösungen von Alteryx für Analyseteams?

KI-Analyse-Tools von Alteryx sind leicht zu erlernen und zu verwenden

Data Scientists und analytische Lösungsteams können Analyseaufgaben mit nur wenigen Klicks über eine codefreie Benutzeroberfläche und mit KI-Unterstützung erledigen. Benutzer:innen können mit einer aktiven Community von über 500.000 Alteryx Benutzer:innen lernen und lösen.

Maximieren Sie den Wert Ihrer Daten

Alteryx stellt eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen her, einschließlich Cloud-Plattformen, Datenbanken und Tabellenkalkulationen. Sie können Ihre Daten integrieren und Analysen und Berichterstellung für Ihre BI- und KI-Anwendungsfälle automatisieren.

Mit den Datenanalyse-Tools von Alteryx können Sie automatisieren, skalieren und wiederholen

Eliminieren Sie Fehler, reduzieren Sie wiederkehrende Aufgaben und automatisieren und skalieren Sie Ihre Analysen, damit Ihre Dashboards und Berichte die neuesten Daten widerspiegeln.

 
Was verstehen wir unter Code-freier und Code-freundlicher Data-Analytics-Software?

Code-frei bedeutet, komplexe Analyse- und Data-Science-Workflows über eine Drag & Drop-Benutzeroberfläche für die Analysemodellierung auszuführen und nicht über eine Programmiersprache.

Code-freundlich bedeutet, dass Alteryx in gängige Programmiersprachen wie Python integriert ist, sodass Entwickler:innen Alteryx verwenden können, um ihre Workflows zu beschleunigen, zu organisieren und zu visualisieren.

 
Wie nutzt die Alteryx Platform generative KI im Analyse-Workflow?

Generative KI vereinfacht die Verwendung von Alteryx Tools und schafft neue Möglichkeiten für Automatisierung und Innovation. Wir verknüpfen generative KI mit anderen KI-Modellen, um aussagekräftige Einblicke in Ihre Daten zu erhalten und gleichzeitig die Abhängigkeit von Fähigkeiten für Prompt-Erstellung und Visualisierungsdesign zu minimieren.

 
Mit welchen Datenquellen stellt Alteryx eine Verbindung her?

Alteryx stellt eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen her, sodass Benutzer:innen auf Daten aus mehreren Systemen auf einer Plattform zugreifen, diese zusammenführen und analysieren können.

1. Datenbanken

Relationale Datenbanken
NoSQL-Datenbanken

2. Cloud-Speicher und -Dienste

Cloud-Speicherplattformen:
• Google Cloud Storage
• Microsoft OneDrive
• Box

Cloud Data Warehouses:
• Databricks
• Snowflake
• Google Big Query

3. APIs und Web Dienst

REST-APIs
Social-Media- und Webdaten

4. Unternehmensanwendungen und ERP-Systeme

CRM- und ERP-Systeme:
• Salesforce
• SAP HANA
• Oracle ERP und CRM
• Microsoft Dynamics
• Workday

5. Big Data- und Hadoop-Ökosysteme

Datendateien

Tabellenkalkulationen und Flatfiles:
• Microsoft Excel
• CSV
• TSV
• XML
• JSON

7. Geodatenquellen

ESRI Shapefiles
MapInfo TAB-Dateien
KML-Dateien für Google Earth
GeoJSON-Dateien

8. Data Lakes und Datenkataloge

9. Datenkonnektoren von Drittanbietern