Video-Einbettung

Alteryx Lösungen für Einzelhandel und Konsumgüter

Automatisieren Sie Analysen und verbessern Sie Entscheidungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

;

Von Datensilos zu skalierbarer Analyse und KI im Handel und Konsumgüterbereich

Unternehmen im Bereich Einzelhandel und Konsumgüter sind auf riesige Datenmengen angewiesen – von ERP- und Finanzplanungssystemen bis hin zu POS-, E-Commerce-, Kundenbindungsplattformen und syndizierten Marktdaten. Diese Daten sind jedoch häufig fragmentiert, unstrukturiert und über isolierte Systeme verstreut. Die Vorbereitung für Analyse- oder KI-Initiativen ist langsam, manuell und abhängig von einem begrenzten Pool an technischen Fachleuten – was bedeutet, dass Finanz-, Merchandising-, Marketing- und Betriebsteams auf Erkenntnisse warten müssen.

Gleichzeitig wird KI für Prognosen, Personalisierung und Margenoptimierung immer wichtiger, doch die meisten Unternehmen haben Schwierigkeiten, sie zu operationalisieren. Unverbundene Daten, manuelle Workflows und das Fehlen zugänglicher Tools hindern Teams daran, KI über isolierte Pilotprojekte hinaus zu skalieren. Ohne eine optimierte und geregelte Methode zur Vorbereitung und Aktivierung von Daten für KI laufen Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen Gefahr, sowohl hinsichtlich Geschwindigkeit als auch ihrer Wettbewerbsfähigkeit ins Hintertreffen zu geraten.

Alteryx löst diese Probleme, indem es Einzelhandels- und Konsumgüterteams in die Lage versetzt, Daten zu vereinheitlichen, Analysen zu automatisieren und KI-gestützte Erkenntnisse zu generieren, ohne Code schreiben oder auf IT- und andere technische Ressourcen warten zu müssen. Von der Optimierung des Lagerbestands und der Nachfrageprognose bis hin zur Personalisierung von Werbeaktionen und der Verbesserung der Standortauswahl beschleunigt Alteryx Entscheidungen, die sowohl Umsatz als auch Effizienz steigern.

 

Erfolgsgeschichten zu Einzelhandels- und Konsumgüteranalyse mit Alteryx

Wertorientierter Einzelhandel


Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr gesamtes Filialnetz.

Intuitive No-Code-Fähigkeiten helfen Einzelhändlern, Daten über ihre gesamte Einzelhandelspräsenz hinweg zu analysieren, indem sie Daten schnell standardisieren, um übergreifende globale Berichte zu erstellen und die Leistung von Geschäften und Kategorien zu bewerten.


Reduzieren Sie Risiken in der Lieferkette, indem Sie Daten für die Visualisierung vorbereiten und auswerten.

Erstellen Sie dynamische Dashboards, die in Echtzeit Einblicke in Lieferkettenmetriken wie Lagerbestände, Lieferantenleistung und Transportkosten bieten.


Steigern Sie die betriebliche Effizienz mit skalierbarer Datenzusammenführung und Berichterstellung.

Die nahtlose Integration mit ERP- und Finanzsystemen hilft, Prozesse wie Bestandsverwaltung, Nachfrageprognosen sowie Preis- und Steuerberechnungen zu automatisieren, wodurch manueller Aufwand und Fehler reduziert werden.

 

Gängige Einzelhandels- und Konsumgüterlösungen mit Alteryx

Standortauswahl mit Alteryx

Nutzen Sie Standort- und Marktdaten, um leistungsstärkere Standorte auszuwählen.

Mehr erfahren

Kundenbindungsmanagement mit Alteryx

Erschließen Sie Erkenntnisse aus dem Kundenverhalten, um Kundenbindung und -wert zu steigern.

Mehr erfahren

Merchandising mit Alteryx

Stimmen Sie Produkte, Preise und Werbeaktionen mit dem ab, was sich tatsächlich verkauft.

Mehr erfahren
 

Lieferkette mit Alteryx

Optimieren Sie Bestand, Logistik und Nachfrage mit Daten, die Sie kontrollieren.

Mehr erfahren

Finanzabteilung mit Alteryx

Beschleunigen Sie teamübergreifende Planung, Budgetierung, Steuern und Margenanalyse.

Mehr erfahren
 

Alteryx ist eine der Plattformen, die wir nutzen, um all diese wichtigen Informationen zu verstehen.“ Ich nutze Alteryx für zu viele Projekte, als dass ich sie zählen könnte, von Geodaten über die Erstellung von Zeitreihenprognosen bis hin zu Predictive Modeling.

The Coca-Cola Company

Jay Caplan, Senior Business Analytics Manager

The Coca-Cola Company

Anwenderbericht ansehen

Alteryx hat es unserem Team ermöglicht, bessere Beziehungen für die Zusammenarbeit mit externen Parteien aufzubauen. Ich persönlich habe noch nie eine Plattform gesehen, die sich so schnell bei Amway verbreitet wie Alteryx.

Amway

Jordan Howell, Lead Data Analyst

Amway

Anwenderbericht ansehen

Das ist das Schöne an der Alteryx Platform: Sie hat uns die Freiheit gegeben, individuelle und innovative Lösungen zu entwickeln.

7-Eleven

Raghav Nargotra, Analytics Manager

7-Eleven

Anwenderbericht ansehen
 

Alteryx Starter-Kits für Konsumgüter- und Einzelhandelsanalysen

Beginnen Sie Ihre Analytics-Reise mit einsatzbereiten Starter-Kits, die entwickelt wurden, um Erkenntnisse zu beschleunigen und komplexe Prozesse zu vereinfachen. Stöbern Sie in branchenspezifischen und fachspezifischen Kits, um schneller einen Mehrwert zu erzielen – jedes einzelne Starter-Kit wurde entwickelt, um die Datenzusammenführung zu optimieren, Workflows zu automatisieren und intelligentere Entscheidungen zu treffen.

 
 
Starter-Kit
Retail Analytics

Alles, was Sie brauchen, um fundiertere Kundenerkenntnisse zu erlangen, einschließlich Akquisitionsanalysen, Customer Lifetime Values (LTV), Segmentierung und mehr.

Jetzt herunterladen
 
 
Starter-Kit
Finanzabteilung

Erneuern und modernisieren Sie Finanzprozesse mit automatisiertem Self-Service Analytics.

Jetzt herunterladen
 
 
Starter-Kit
Lieferkette

Bringen Sie Ihre Lieferkettenanalyse mit unseren vorgefertigten Workflows auf die nächste Stufe.

Jetzt herunterladen
 
 
Starter-Kit
Datenzusammenführung

Beginnen Sie Ihren Weg zur Beherrschung von Datenzusammenführung und der Automatisierung von sich wiederholenden Workflow-Prozessen.

Jetzt herunterladen
 

Warum Alteryx für Einzelhandels- und Konsumgüter-Analysen

Unternehmensbereit und von der IT geschätzt

Entwickelt mit unternehmensgerechter Governance, Sicherheit und Cloud-Data-Warehouse-Integration (Snowflake, Databricks, Azure usw.)
Lässt sich mühelos mit zentralen Einzelhandels- und Konsumgütersystemen verbinden, einschließlich ERP, POS, CRM, Treueplattformen, syndizierten Datenanbietern und Excel
Unterstützt wiederverwendbare, prüfbare Workflows, die Compliance-, Regulierungs- und Datenschutzanforderungen im gesamten Einzelhandelsbetrieb entsprechen

No-Code/Low-Code Benutzerunterstützung

Ermöglicht Merchandisern, Sortimentsmanagern, Finanzanalyst:innen, Vermarkter:innen und Supply-Chain-Teams den Zugriff auf und die Analyse von Daten ohne aufwendige IT-Unterstützung
Kombiniert intuitive Drag & Drop-Benutzeroberflächen mit der Flexibilität von Low-Code-Anpassungen, um sowohl geschäftlichen als auch technischen Anforderungen gerecht zu werden
Beschleunigt die Gewinnung von Erkenntnissen in den Bereichen Merchandising, Kundenanalyse, Finanzplanung und Lieferkettenleistung

KI – auf dem Vormarsch

Bereitet bereinigte, strukturierte, KI-fähige Daten vor, um Machine-Learning-Modelle, Segmentierung, Prognosen und Vorhersagen zum Customer Lifetime Value zu unterstützen
Integriert sich in LLMs und KI-Tools, um Benutzerflächen in natürlicher Sprache, KI-gestützte Datenexploration und eingebettete Intelligenz in Workflows zu ermöglichen

Automatisierung – im Fokus

Automatisiert hochwertige Aufgaben wie wöchentliche Umsatzberichte, Bestandsdiagnosen, Prognosevergleiche und die Nachverfolgung von Werbeaktionen
Reduziert die manuelle Datenvorbereitung in allen Einzelhandelsfunktionen und ermöglicht Teams die Skalierung von Szenarioplanung und Ausnahmemanagement
Steigert die betriebliche Effizienz und verschafft Analysts Zeit, sich auf strategische Initiativen mit großer Wirkung zu konzentrieren

 

Alteryx Retail & CPG Partner

Service Provider for Analysesoftware im Bereich Einzelhandel und Konsumgüter mit Alteryx

  • Lieferkette
  • Finanzabteilung
  • Einzelhandel
 

Partner für Cloud-Technologie und -Infrastruktur

 

Ressourcen für Konsumgüter- und Einzelhandelsanalysen

 
Kundenreferenz
Kurt Geiger setzt zur Steigerung von Kundenfrequenz und sozialer Wirkung auf Alteryx
Kurt Geiger, Anbieter von Luxusschuhen, Handtaschen und Kleinlederwaren, setzt auf Daten & Analysen, um die Käuferfrequenz um 15 Prozent zu steigern und gleichzeitig sein philanthropisches Kundenbindungsprogramm Kurt Cares zu fördern.
  • BI/Analytics/Data Science
  • Data Analytics
  • Marketing
Mehr erfahren
 
E-Book
Der Leitfaden für KI-gestützte Analysen für Supply Chain Analysts
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Analysen nutzen, um eine End-to-End-Transparenz in der gesamten Lieferkette zu erreichen und Resilienz aufzubauen, indem Sie jede Person in Ihrem Unternehmen mit Datenerkenntnissen unterstützen.
  • Analytics Automation
  • Fachkraft
  • Lieferkette
Jetzt lesen
 
Whitepaper
Eine zentrale Informationsquelle für Daten: Vereinfachung der Gewerbesteuer und Stärkung der Lieferketten
Erzielen Sie mit PwC und Alteryx mehr Effizienz im Handel
  • Lieferkette
  • Fertigung
  • Einzelhandel und Konsumgüter
Jetzt lesen
 

Häufig gestellte Fragen

 
Welchen Mehrwert bietet die Alteryx Analytics-Lösung für den Einzelhandel?

Verbesserte Datenintegration und -zugänglichkeit:

Integrieren Sie mühelos Daten aus verschiedenen Quellen wie POS-Systemen, Bestandsdatenbanken und CRM-Systemen (Customer Relationship Management) und bereiten Sie diese auf, um sicherzustellen, dass die Daten zugänglich und für die Analyse bereit sind.

Erweiterte Kundenerkenntnisse:

Tools für Predictive Analytics und Datenvisualisierung helfen Einzelhändlern, tiefere Einblicke in Kundenverhalten und -präferenzen zu gewinnen, um personalisierte Marketingstrategien und Kundenbindung zu verbessern.

Optimiertes Bestandsmanagement:

Bereiten Sie mühelos interne und externe Signale vor und führen Sie sie zusammen, um die Lagerbestände zu optimieren, Fehl- und Überbestände zu reduzieren und den Cashflow zu verbessern.​

Optimierte betriebliche Effizienz:

Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Fehler und verbessern Sie die Effizienz, indem Sie die Bewertung von SKUs, Nachfrageprognosen und Umsatzanalysen automatisieren.

Umsetzbare Business Intelligence:

Interaktive Dashboards und Echtzeit-Berichterstellung ermöglichen eine datengesteuerte Entscheidungsfindung, sodass Einzelhändler schnell auf Marktveränderungen und betriebliche Herausforderungen reagieren können.​

Kosteneinsparungen und Profitabilität:

Durch die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Genauigkeit von Analysen hilft Alteryx Einzelhändlern, Preisstrategien zu verbessern, Verschwendung zu reduzieren und die Lieferkette zu optimieren.

Automatisierte Steuer- und Auditprozesse:

Alteryx automatisiert die Erfassung, Vorbereitung und Integration von Daten aus verschiedenen Finanz- und Steuersystemen, wodurch manuelle Fehler reduziert und die Einhaltung von Vorschriften durch genaue und zeitnahe Berichte verbessert werden.

 
Was bedeutet Code-frei und Code-freundlich?
  • Code-frei bedeutet, komplexe Analyse- und Data-Science-Workflows über eine Drag & Drop-Benutzeroberfläche für die Analysemodellierung auszuführen und nicht über eine Programmiersprache.
  • Code-freundlich bedeutet, dass Alteryx in gängige Programmiersprachen wie Python integriert werden kann, sodass Entwickler:innen Alteryx verwenden können, um ihre Workflows zu beschleunigen, zu organisieren und zu visualisieren.
 
Wie ermöglicht es die Lösung von Alteryx Einzelhändlern, in ihren Analyse-Workflows generative KI zu nutzen?

Generative KI vereinfacht die Verwendung von Alteryx Tools und schafft neue Automatisierungs- und Innovationsmöglichkeiten für Wissensarbeiter:innen. Wir kombinieren generative KI mit anderen KI-Modellen, um aussagekräftige Erkenntnisse in der Einzelhandelsdatenanalyse zu gewinnen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Fähigkeiten für Prompt-Erstellung und Visualisierungsdesign zu minimieren.

 
Welche Vorteile bietet die Alteryx Analytics Platform für Einzelhändler?
  • Verbesserte Datenautomatisierung über mehrere Quellen hinweg, wie Point-of-Sale-Systeme (POS), Bestandsdatenbanken und Systeme für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).
  • Einzelhändler können Advanced Analytics und Predictive Modeling nutzen, um tiefere Einblicke in Kundenverhalten, Präferenzen und Kaufmuster zu erhalten, um Marketingkampagnen, Produktempfehlungen und Kundenbindungsstrategien effektiver zu gestalten.​
  • Optimierte Bestandsverwaltung zur Verbesserung der Fluktuationsraten, zur Senkung der Lagerhaltungskosten und zur Verbesserung des Cashflows, um letztendlich die Rentabilität und betriebliche Effizienz von Einzelhändlern zu steigern.