Ben Sokol, Data Integration Analyst
PepsiCo
Erreichen Sie Ihre Datenziele mit hohem Mehrwert schneller – durch die Kombination
des leistungsstarken Lakehouses von Databricks mit der Benutzerfreundlichkeit von Alteryx.
Sie möchten das Potenzial von KI freisetzen? Dann sind Sie hier richtig.
Zwei Dinge sind dafür erforderlich: eine leistungsstarke Architektur und ein
befähigtes Team.
Databricks vereint mit seiner Lakehouse-Architektur Data Warehousing und KI
auf einer einzigen Plattform, während Alteryx Self-Service
Analytics mit benutzerfreundlicher Bedienung ermöglicht.
Auf Daten zuzugreifen und sie zu verarbeiten, ist mit dieser Lösung besonders schnell und einfach.
So ermöglichen Alteryx und Databricks es jeder Person in Ihrem Unternehmen,
Ihre Daten KI-gerecht aufzubereiten.
Ganz gleich, ob Sie Alteryx mit Designer Desktop oder mit Designer Cloud verwenden: Mit Databricks können Sie die Leistungsfähigkeit der Cloud optimal nutzen. Gemeinsam können Alteryx und Databricks ganz auf Ihre Anforderungen eingehen.
Gut Ding will Weile haben – aber nicht, wenn es um Ihre KI/ML-Anwendungsfälle geht. Alteryx unterstützt die In-DB-Pushdown-Verarbeitung in Databricks, wodurch kürzere Laufzeiten und skalierbare Computing-Ressourcen möglich werden.
Alteryx erleichtert es Ihnen, Ihre Daten mit Databricks in die Cloud zu übertragen, ganz gleich, ob Sie Ihre Daten aus Tabellenkalkulationen, On-Premise-Datenbanken oder anderen Umgebungen verschieben.