hero background shape
KUNDENBERICHT

McLaren Racing beschleunigt die Datenanalyse im Wettkampf um höhere Geschwindigkeit

hero background gradient

Datengestützte Entscheidungen mit enormer Geschwindigkeit treffen

Vor mehr als 60 Jahren stellte Bruce McLaren ein handverlesenes kleines Team von Ingenieur:innen für die Entwicklung und den Bau von Rennwagen zusammen. Heute blickt das McLaren Formel-1-Team auf 21 Weltmeistertitel in der Formel 1 und 10ß Grand-Prix-Siege zurück und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen. McLaren wurde während seiner erfolgreichen Rennsportgeschichte unermüdlich durch den Wunsch nach Innovation angetrieben und nahm stets eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung bahnbrechender Technologien durch strategische Technologiepartnerschaften zur Steigerung der Leistung ein.

Angesichts von mehr als 20 Rennwochenenden im Formel-1-Kalender, an denen jeweils 1,5 TB an Daten generiert werden, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Daten zu sammeln, zu verarbeiten und ihnen entsprechend zu handeln. Das Team von McLaren Racing verwendet Alteryx, um strategische Entscheidungen sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke zu beschleunigen.

„IT spielt in unserem gesamten Unternehmen eine große Rolle, sowohl bei der Art und Weise, wie wir als Unternehmen agieren, als auch bei der Art und Weise, wie wir im Wettbewerb agieren“, so Dan Keyworth, Director of Business Technology bei McLaren Racing. „Alles, was wir in den drei wichtigen Bereichen Entwicklung, Fertigung und Rennen tun, ist vollständig datengestützt. Wenn man Datenparameter von etwas nimmt, das sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt, und herausfindet, wie man es so konstruieren kann, dass es besser oder schneller wird, erlangt man einen Wettbewerbsvorteil. Advanced Analytics mit Alteryx untermauert das.“

VORTEILE DER VERWENDUNG VON ALTERYX
Aussagekräftige Erkenntnisse über Design, Konstruktion und Rennen

Das Team kann die Leistung in jeder Phase verfolgen und schnelle, datengestützte Verbesserungen vornehmen.

Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Teams im gesamten Unternehmen können Daten nutzen, um unabhängig von ihrem Programmierhintergrund etwas zu bewirken.

Wahrung eines Wettbewerbsvorteils unter dem Kostendeckel der Formel 1

Advanced Analytics ermöglicht Leistung und Compliance in einer neuen Ära des Rennsports.

Erkenntnisse, die bei Entwicklung, Fertigung und Rennen des Fahrzeugs helfen

Entwicklung

Ein Formel 1 Rennwagen besteht aus 80.000 Einzelteilen, und 90 % des Fahrzeugs verändern sich im Laufe der Rennsaison. Die Fähigkeit, in den drei Bereichen Entwicklung, Fertigung und Rennen effektiv zu analysieren, ist daher enorm wichtig.

Im Durchschnitt werden 300 Millionen Rennsimulationen durchgeführt, von der Fahrzeugabstimmung bis hin zu den verschiedenen Rennszenarien, die sich abspielen können. Die Daten für die Erstellung dieser Simulationen stammen aus mehreren Quellen, darunter Hochleistungsrechner, Windkanäle, numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics, CFD) und sogar Daten über die Fahrer selbst. Alteryx unterstützt die schnelle Kombination und Korrelation von Datasets, sodass sich die Teams bei McLaren darauf konzentrieren können, welche Änderungen sie vornehmen können, um die Leistung im Lauf der Saison sukzessive zu verbessern.

Fertigung

In der Fertigungsphase werden Daten zu jedem Fahrzeugteil im Werk von McLaren oder von mehreren externen Zulieferern generiert. Die Daten liegen oft in unterschiedlichen Formaten vor, wodurch es schwierig sein kann, die Kosten zu verstehen und nachzuverfolgen. Alteryx automatisiert die Sammlung und Verarbeitung vielfältiger Datasets, um den Produktionsbestand und die Leistung von Teilen genau zu verfolgen.

Ein Kostendeckel schränkt die Entscheidung ein, mit der Fertigung eines Teils fortzufahren. Um fundierte Bauentscheidungen treffen zu können, führt das Team von McLaren eine virtuelle Simulation des Teils durch und verwendet numerische Strömungsmechanik (CFD), um den Luftstrom, der durch ein virtuelles Teil an einem Fahrzeug zirkuliert, zu modellieren. Der Dachverband der Formel 1 reguliert die CFD-Laufzeiten, daher muss dieser Prozess so effizient wie möglich sein. Wenn ein Teil diese Testprozesse besteht, wird es von McLaren produziert und für weitere Tests in den Windkanal geschickt. Es werden dann noch mehr Daten generiert und wenn das Teil bei den Tests gut abschneidet, wird eine Entscheidung über die Fertigung getroffen.

An Rennwochenenden werden die von diesem Teil gesammelten Daten mit den anderen Sensorparametern kombiniert, um zu testen, wie es sich insgesamt verhält. Alteryx unterstützt die Integration von physischen und virtuellen Daten sowie von Daten aus der Rennwelt, um eine optimale Effizienz zu erreichen und das leistungsstärkste Rennauto zu bauen.

Rennen

Zu Beginn eines Rennwochenendes verfügt jedes Rennfahrzeug über 300 telemetrische Sensoren an Bord, die 100.000 Parameter an Informationen generieren, darunter den Motorfüllstand, die Kraftstoffmenge, die Temperatur oder sogar die Beschleunigungskraft, die die Fahrer in den Kurven spüren werden. Diese Daten werden direkt an der Rennstrecke verarbeitet und in Echtzeit an die Fahreringenieure (die direkt mit dem Fahrer sprechen) und an die Box weitergeleitet, wo das Führungsteam und das Rennstrategieteam sitzen. Der nahtlose Fluss dieser Daten ermöglicht eine Entscheidungsfindung nahezu in Echtzeit.

Doch die Datenanalyse endet nicht auf der Rennstrecke. Ein Team im McLaren Racing HQ in Surrey, England, führt weitere Analysen an Teilen durch, die in den Trainings-Sessions am Freitag vor dem Renntag getestet wurden, und korreliert diese mit den Daten, die während der digitalen Tests des Autos gesammelt wurden. Das Team von McLaren verwendet die Luftmodellkorrelation, um das Delta zwischen der Leistung eines Teils auf der Strecke und der von ihm erwarteten Leistung zu analysieren. Dann wird entschieden, wie viel Tuning auf der Strecke nötig ist, um die bestmögliche Leistung eines Teils zu erzielen.

Wenn man unter einem strikten Kostendeckel arbeitet, ist jede Möglichkeit, die Betriebskosten zu überwachen und die Effizienz zu optimieren, entscheidend. Keyworth ist besonders beeindruckt von den Predictive-Analytics-Funktionen von Alteryx. „Wir können Analytics-Tools nutzen, um ein vorausschauendes Bild darüber zu erstellen, wie viel Schwund wir unter bestimmten Bedingungen oder auf bestimmten Streckenarten wahrscheinlich erleiden werden. Anhand dieser Erkenntnisse wird dann entschieden, wie viele Ersatzteile gefertigt werden. Anstatt gleich zehn Teile zu fertigen, können wir genau die Anzahl herstellen, die wir wahrscheinlich verwenden werden. Das ist auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit wichtig.“

Advanced Analytics als Motor für eine neue Ära im Rennsport

Seit 2021 unterliegen alle Teams der Formel 1 einem strengen Kostendeckel von 145 Mio. USD, der vom Dachverband des Weltmotorsports, der FIA, durchgesetzt wird. Für McLaren war der Kostendeckel eine Gelegenheit, innovative Technologien zu evaluieren, die dabei helfen, die Betriebskosten zu überwachen und gleichzeitig die Leistung zu verbessern. Sie erkannten das Potenzial der Alteryx Plattform, Daten aus mehreren unterschiedlichen Quellen zu konsolidieren und eine datenbasierte Entscheidungsfindung in großem Umfang zu ermöglichen. Die Implementierung einer Low-Code-Analyseplattform reduzierte die Last der Datenanalyse von Geschäftsanwender:innen und ermöglichte es ihnen, sich auf Ergebnisse zu konzentrieren, die das ultimative Ziel verfolgen, Rennen zu gewinnen.

Alteryx zeichnet sich durch seine schnelle Bereitstellung und sein innovatives „Bring your own data“-Upskilling-Modell aus. Anstelle langwieriger Workshops mit Dummy-Daten können Teams unmittelbar Live-Szenarien verwenden, um die Fähigkeiten der Plattform zu testen, was eine schnellere Einführung und praktischere Ergebnisse ermöglicht.

Durch die „Co-Piloting“-Methode können die Benutzer:innen frühzeitig mit der Technologie arbeiten, und mit der Unterstützung der Solutionis Engineers von Alteryx konnten Use Cases inerhalb der Geschäftsbereiche von McLaren Racing einfach ermittelt werden. Die codefreundliche Schnittstelle ermöglichte die Bereitstellung im Team für digitale Transformation, zusammen mit Marketing, Software & IT sowie Zuverlässigkeit.

Alteryx hat die Art und Weise verändert, wie die Teams von McLaren an datengestützte Problemlösungen herangehen – eine Veränderung, die angesichts der Kostendeckelung besonders wichtig geworden ist. Diese Änderung der Denkweise hilft dem Unternehmen, sich an ein wettbewerbsintensiveres und ressourcenbeschränkteres Umfeld anzupassen und erfolgreich zu sein.

Für 2024 die perfekte Zuverlässigkeit erreicht. Mit Alteryx.

2024 war ein Triumphjahr für das Formul-1-Team von McLaren – gekrönt vom Gewinn der Konstrukteursweltmeisterschaft. Der Vorsprung des Gewinners? Hauchdünne 2 %. Bei diesem Meisterschaftssieg ging es nicht nur um Geschwindigkeit auf der Strecke, sondern auch darum, jeden Aspekt der Leistung abseits der Strecke zu perfektionieren. Alteryx trug zum Erfolg von McLaren bei, indem es Advanced Analytics bereitstellte, das zu einer beispiellosen Zuverlässigkeit führte.

Der Wettbewerbsvorteil datengesteuerter Zuverlässigkeit

„Zuverlässigkeit war 2024 der unbesungene Erfolgsfaktor. Eine perfekte Zuverlässigkeitsbewertung bedeutet, dass wir konstant mit zwei Fahrzeugen in die Punkte gekommen sind. Das ist es, was man braucht, um die Konstrukteursweltmeisterschaft zu gewinnen“, erklärt Dan Keyworth, Director of Business Technology bei McLaren Racing.

Einer der verborgenen Faktoren hinter McLarens Erfolg im Jahr 2024 war nicht nur die Geschwindigkeit ihrer Autos, sondern auch die Fähigkeit, mit datengestützten Erkenntnissen proaktive Entscheidungen zu treffen.

„Der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage lag letztes Jahr bei 2 % der Punkte. Ohne Partner wie Alteryx, die uns dabei geholfen haben, die Messlatte in vielen Bereichen wie der Zuverlässigkeit höher zu legen, wäre dies nie möglich gewesen“, fügt Keyworth hinzu.

Zuverlässigkeit ist heute ein zentraler Bestandteil der Wettbewerbsstrategie von McLaren. Mit Alteryx ist dies nicht nur ein Wunsch, sondern betriebliche Realität. Die Plattform automatisiert die Analyse der Lebenszyklusdaten von Autoteilen, berechnet den Verschleiß und bestimmt den optimalen Zeitpunkt für den Austausch. Diese vorausschauende Analyse liefert Erkenntnisse, die McLaren in die Lage versetzen, mechanischen Risiken vorzubeugen, bevor sie entstehen, damit beide Fahrzeuge mit Höchstleistung laufen.

Kleine Effizienzsteigerungen bei der Zuverlässigkeit haben auf der Rennstrecke zu großen Gewinnen geführt.

Optimierung der finanziellen Compliance unter dem Kostendeckel

Die Einführung der strengen Kostendeckelung in der Formel 1 hat den Sport für immer verändert. Für das Formel-1-Team von McLaren ist Präzision gefragt, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Mit Alteryx verfolgen Finanzteams jetzt die mitarbeiterbezogenen Kosten und integrieren diese Erkenntnisse mit internen Daten, um die Genauigkeit zu gewährleisten.  Alteryx optimiert diesen jährlichen Prozess und bietet so Transparenz und Vertrauen für das Kostenmanagement in einem Umfang, mit dem manuelle Prozesse nicht mithalten können. „Von Engineering bis hin zu Finanzprozessen hat Alteryx Kontrolle, Klarheit und Geschwindigkeit in kritische Abläufe gebracht“, so Keyworth.

Ein smarter Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Mithilfe von Alteryx hat McLaren manuelle Emissionsberechnungen durch automatisierte Prozesse ersetzt, die jährliche Nachhaltigkeitsberichte mit hoher Genauigkeit ermöglichen. Diese Innovation wurde nun auf die Kreislaufwirtschaftsberichterstattung (Circularity Reporting) ausgeweitet, die neue Erkenntnisse über Materiallebenszyklen liefert und einen nachhaltigeren Produktionsansatz fördert.

Unterstützung von Fan-Insights und kleinen Erfolgen

Über den Rennbetrieb hinaus ermöglicht es Alteryx dem Marketingteam von McLaren, die Interaktion mit den Fans zu vertiefen. Durch die Korrelation von Fandaten mit Erkenntnissen über Standorte von Lifestyle-Partnern hat McLaren innovative Wege entwickelt, um mit seiner begeisterten Fangemeinde in Kontakt zu treten. Die Plattform vereinfacht die Datenvorbereitung und -analyse auch für kleinere Projekte und erhöht so die Flexibilität von McLaren, kreative neue Ideen zu verfolgen.

Datengesteuerte Kompetenz

Für McLaren Racing war die Konstrukteursweltmeisterschaft 2024 nicht nur ein Sieg. Sie war eine Demonstration dessen, was passiert, wenn jede Entscheidung auf Daten und Zusammenarbeit basiert. Alteryx ist stolz darauf, als Technologiepartner zum Erfolg von McLaren beizutragen.

„Wenn man Datenparameter von etwas nimmt, das sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt, und herausfindet, wie man es so konstruieren kann, dass es besser oder schneller wird, erlangt man einen Wettbewerbsvorteil. Advanced Analytics mit Alteryx untermauert das“, unterstreicht Keyworth.

Blick voraus

Die Partnerschaft zwischen McLaren und Alteryx zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Innovation auf Umsetzung trifft. McLaren erkundet weiterhin neue Möglichkeiten mit Alteryx – mit einem klaren Ziel: in einem Sport, in dem Bruchteile von Sekunden entscheidend sind, immer einen Schritt voraus zu sein.

Dafür nutzt McLaren Racing zunehmend auch die transformative Kraft von KI, um Grenzen noch weiter zu verschieben. KI-gestützte Simulationen ermöglichen es dem Team, Tausende von Rennstrategien in Sekundenschnelle zu modellieren und so datengestützte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Indem KI irrelevante Informationen ausblendet, können sich Ingenieur:innen und Strateg:innen auf das konzentrieren, was die Leistung wirklich antreibt. Damit ergänzt sie menschliches Know-how ganz gezielt statt es zu ersetzen. Diese Synergie zwischen Advanced Analytics und KI versetzt McLaren in die Lage, an der Spitze der Innovation zu bleiben und sicherzustellen, dass das Unternehmen in einem Sport, in dem jedes Detail zählt, weiterhin führend ist.

Dieser Fokus auf Zuverlässigkeit, Präzision und kontinuierliche Innovation verkörpert das unermüdliche Streben von McLaren nach Perfektion. Für McLaren Racing ist die Zukunft schneller, intelligenter und zweifellos datengesteuert.

 

Für Sie empfohlen

 
Kundenreferenz
Alteryx spielt eine zentrale Rolle in der neuen Stadion-Datenstrategie der Texas Rangers
Das Business Operations-Team der Texas Rangers nutzt Alteryx, um genaue Prognosen für den Stadionbetrieb und Echtzeit-Updates an Spieltagen zu ermöglichen.
  • Analytics Automation
  • Fanalytics
  • Analyse-Expertin/Experte
Mehr erfahren
 
Kundenreferenz
Taste the Feeling: Coca-Cola und Alteryx
Mehr als 1,9 Milliarden Coca-Cola Getränke werden täglich rund um den Globus getrunken.
  • Cloud-Produkte
  • Datenvorbereitung und -analyse
  • BI/Analytics/Data Science
Mehr erfahren