Unternehmen heute stehen vor einem Dilemma. Dank traditioneller Business Intelligence (BI)-Tools, die den zurückliegenden Geschäftsverlauf analysieren, verfügen die meisten Organisationen über umfassende Einblicke in die Vergangenheit. Doch wenn es um die Gegenwart oder Zukunft geht, verlassen sich viele Unternehmen noch immer auf Intuition oder reinen Optimismus, und befinden sich damit, was die künftige Strategie des Unternehmens anbelangt, in einem regelrechten Blindflug. Warum? Dafür gibt es zwei Hauptgründe:
- Herkömmlichen BI-Tools fehlen zukunftsgerichtete Erkenntnisse, wodurch sie für die Prognose künftiger Entwicklungen nutzlos sind.
- Die Nutzung der heute auf dem Markt erhältlichen Prognosetools ist komplex, zeitaufwendig und kostenintensiv.
Alteryx Analytics bietet mit der umfassenden Integration von R-Statistiken und prädiktiver Sprache eine Möglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und anspruchsvolles Predictive Analytics miteinander zu verbinden.
Wichtigste Alteryx Funktionen für Predictive Analytics:
- Schnellste Plattform zum Erstellen vorausschauender Analysen: Vorkonfigurierte Prognosefunktionen, die auf R basieren, lassen sich problemlos in Analyseanwendungen integrieren.
- Schneller Zugriff auf alle relevanten Daten: Ein einziger Workflow zur Vorbereitung eines Datasets mithilfe von Big Data spart Zeit, die bei der Integration von Daten oft verschwendet wird.
- Problemloses Teilen vorausschauender Analysen: Analyseanwendungen lassen sich mühelos mit nur einem Klick teilen, damit Entscheiderinnen und Entscheidern verständliche vorausschauende Analysen zur Verfügung stehen.