KUNDENBERICHT

University of Dayton

Verbesserung der Universitätserfahrung

Die University of Dayton (UD) ist eine private, katholische Forschungsuniversität und mit über 11.000 Studierenden die größte private Universität in Ohio. Wie alle Hochschuleinrichtungen muss auch die UD jedes Jahr Hunderte von Daten über die Demografie der Studierenden, die Ergebnisse, die Finanzen und vieles mehr an verschiedene Behörden melden. Dieser Prozess ist für jede Hochschule mühsam, da er die Zusammenführung und Bereinigung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen erfordert.

„Die Verarbeitung einer zunehmenden Menge von Daten aus unterschiedlichen Systemen brachte unsere menschlichen und technischen Kapazitäten an ihre Grenzen“, so Jason Reinoehl, Interim Vice President for Enrollment Management and Marketing der University of Dayton. „Außerdem erhielten wir immer mehr Anfragen nach Datenanalysen aus der gesamten Universität – Einschreibung, Rekrutierung, Studentenengagement, Wohnen und Finanzen – und wir brauchten eine schnellere Möglichkeit, all diese Anfragen zu erfüllen.“

Optimierung von Prozessen für ein besseres Verständnis von Studentenverhalten und -ergebnissen

Die University of Dayton musste schnell Tausende von Studentendaten aus verschiedenen Systemen der Universität verarbeiten, um die Studierenden zu rekrutieren, einzuschreiben und zu halten, die am ehesten Erfolg an der Hochschule haben. Mithilfe von Alteryx und Tableau konnte die University of Dayton Daten schnell zusammenführen und analysieren, um strategische Erkenntnisse über das Verhalten und die Ergebnisse von Studierenden zu gewinnen, den Zulassungs- und Immatrikulationsprozess zu optimieren und die Studentenbindung zu verbessern.

UD nutzt Alteryx bereits seit Jahren und hat eine Reihe von Workflows entwickelt, um die für die behördliche Berichterstattung erforderlichen Daten zu erfassen. Erfahren Sie in dem nachstehenden Video von Dana Sellers, wie Alteryx Designer an der UD für das Berichtswesen eingesetzt wird und wie die jüngsten Verbesserungen mithilfe von HAI Analytics diesen Prozess weiter optimieren, um zusätzliche Zeit zu sparen und die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten.

VORTEILE DER VERWENDUNG VON ALTERYX
Speed

Dank der Geschwindigkeit und Flexibilität von Alteryx verarbeitet die Universität in kürzester Zeit mehr als 1.000 Datenvariablen aus einem großen Pool von Studieninteressierten und Studierenden.

Automatisierung

Ein Prozess, für den früher mehrere Personen zwei Tage brauchten, kann nun mit Alteryx von einer Person in 30 Minuten erledigt werden.

Zugänglichkeit

Die einzige Möglichkeit, effektiv Erkenntnisse zu gewinnen und kontinuierlich Innovationen voranzutreiben, besteht darin, die von der University of Dayton gesammelten unterschiedlichen Daten zusammenzuführen.

Die richtigen Studierenden, der richtige Ort, die richtige Zeit

Der Einsatz von Alteryx und Tableau verschafft der University of Dayton einen Wettbewerbsvorteil bei der Identifizierung der richtigen Kandidaten für die Zulassung sowie bei der Bindung dieser Studierenden an die Universität und der Steigerung ihrer Abschlussquote. Die Auswahl der richtigen Studierenden – also derjenigen, die mit den akademischen Anforderungen der Universität zurechtkommen und sich in ihrem Umfeld wohlfühlen – aus Tausenden von Studieninteressierten pro Jahr ist entscheidend für den Erfolg der Universität.

Die Vielfalt der Studierenden und Programme an der University of Dayton nimmt weiter zu. „Wir betreiben parallele Systeme für die Essensversorgung, Leichtathletik, studentische Aktivitäten, Wohnen und mehr“, so Reinoehl. „Sie können sich vorstellen, wie viele Datenpunkte verfügbar sind und wie wertvoll die Zusammenführung von Daten ist, um Erkenntnisse zu gewinnen, die der Universität und ihren Studierenden zum Erfolg verhelfen.“

„Wir können sehen, wie die Erkenntnisse, die wir aus den Daten gewonnen haben, das Studienerlebnis noch besser machen“, versichert Reinoehl.

Wie geht's weiter?

„Mit Alteryx kann ich jetzt Analysen der Studienanfängerzahlen sowie unsere jährliche Marktanalyse so schnell durchführen, dass ich die Zeit habe, nach neuen Datenquellen zu suchen und andere Erkenntnisse zu gewinnen“, erklärt Reinoehl. Durch die Hinzufügung verschiedener Datenquellen lassen sich die Workflows, die er für die Analyse des Studienerfolgs erstellt hat, nun leicht anpassen, um andere Fragen in Bezug auf die Leistung der Studierenden, die Nutzung von Wohnraum, den Bedarf an finanziellen Hilfen und bald auch die Bemühungen um Alumni zu beantworten.

„Schnellere Einblicke bedeuten, dass wir bessere Entscheidungen treffen können, um die Zukunft der Universität und ihrer Studierenden positiv zu beeinflussen“, so Reinoehl. „Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur stärkeren Einbindung der Alumni liegen einigen der wichtigsten Entscheidungen, die wir täglich treffen, analytische Erkenntnisse zugrunde, die uns dabei helfen, unsere Immatrikulationsziele zu erreichen und unsere Mission als Universität zu erfüllen.“

 

Empfohlene Ressourcen

 
Kundenreferenz
Oxford University Press nutzt Alteryx, um datengesteuerten Verkauf zu automatisieren
Der weltweit tätige Verlag nutzt Alteryx, um automatisch generierte, datengesteuerte Verkaufschancen zu schaffen, um Zeit zu sparen und den Umsatz zu steigern.
  • Analytics Automation
  • Analyse-Expertin/Experte
  • Bildungswesen
Mehr erfahren
 
Webinar
Transforming Institutional Research: Alteryx’s Impact at University of Pittsburgh & Indiana University
Delve into the forefront of institutional research as Alteryx revolutionizes data analytics at University of Pittsburgh and Indiana University. Explore how Alteryx drives insights, empowers decision-making, and enhances operational efficiency, shaping the future of higher education research and analytics.
  • Education
  • Public Sector
Watch Now
 
E-Book
Schnellere Erkenntnisse für das Hochschulwesen mit Alteryx
Erfahren Sie, wie Sie qualifizierte Bewerber:innen identifizieren – solche, die sich einschreiben, ihren Abschluss machen und sich irgendwann an Alumni-Spendenkampagnen beteiligen.
  • Analyse-Expertin/Experte
  • Fachkraft
  • Bildungswesen
Jetzt lesen